Politische Philosophie — Der griechische Philosoph Platon, Begründer der politischen Philosophie Die politische Philosophie ist eine Teildisziplin der Philosophie und des politikwissenschaftlichen Teilfaches Politische Theorie und Ideengeschichte. Als normative Disziplin … Deutsch Wikipedia
Kommunitarismus: Politische Philosophie zwischen Tradition und Universalismus — Vieles scheint am Ende des 20. Jahrhunderts darauf hinzudeuten, dass sich die Menschheit unumkehrbar auf dem Weg in die »Weltgesellschaft« befindet: Handels und Verkehrsnetze, Geld und Informationsströme erstrecken sich über den ganzen Globus;… … Universal-Lexikon
Politische Ideengeschichte — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft … Deutsch Wikipedia
Politische Theorie — und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale … Deutsch Wikipedia
Politische Theorie und Ideengeschichte — (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen eines der vier nach allgemeiner… … Deutsch Wikipedia
Politische Theorie und Philosophie — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft … Deutsch Wikipedia
Politische Theorien und Ideengeschichte — Politische Theorie und Ideengeschichte (je nach Institut auch Politische Theorie und Philosophie oder auch einfach Politische Theorie) ist neben den Teilgebieten Politisches System der Bundesrepublik Deutschland, Vergleichende Politikwissenschaft … Deutsch Wikipedia
Politische Theologie — ist ein in der Geschichte in verschiedener Weise benutzter Begriff. Er steht einerseits für bestimmte religiös motivierte Staatsverständnisse (Antike: theologia civilis; Neuzeit: Carl Schmitt), zum anderen für herrschafts und… … Deutsch Wikipedia
Philosophie in der Schweiz — Philosophie gibt es in der Schweiz seit dem Mittelalter. In der frühen Neuzeit war Basel ein intellektuelles Zentrum. Zur Zeit der Aufklärung haben zweisprachige Schweizer Gelehrte eine Vermittlerrolle gespielt. Die Frage nach einer… … Deutsch Wikipedia
Politische Macht — ist eine Form der Macht, die von Personen oder –gruppen in einer Gesellschaft ausgeübt wird. Es gibt viele Möglichkeiten, wie solche Macht ausgeübt werden kann. Offiziell wird politische Macht durch die Staatsführung z. B. den Präsidenten,… … Deutsch Wikipedia